AKTION!
• Wasserseitige Heizungs-Reinigung •

Heizungswasser-Untersuchung nach ÖNORM H 5195-1

VANOR Wasseraufbereitungs-GmbH
Chemisches Laboratorium J. OTONICAR

 

Untersuchung des Heizungswassers ach ÖNORM H 5195-1

ÖNORM-gerechte Konditionierung des Heizungswassers

Schäden in Heizungsanlagen durch Korrosion und Steinbildung sind eine teure Angelegenheit. Aber wenn die Heizung im Winter
streikt, hat das weitere unangenehme Auswirkungen für den Anlagenbesitzer. Beinahe jede zweite Reklamation hat Korrosionsschäden
und Ablagerungen als Ursache.

Damit es erst gar nicht so weit kommt und verstopfte Rohre, defekte Ventile und zugewachsene Wärmetauscher vermieden werden,
bieten wir eine fachgerechte wasserseitige Reinigung von Warmwasser-Heizungsanlagen auf Basis der ÖNORM H 5195-1 an.


Schadensverhütung lautet die Devise

Spätestens wenn die Heizkörper oder die Fußbodenheizung nicht mehr auf Touren kommen und der Gas- oder Ölverbrauch merkbar ansteigt, wird eine Heizungswasser-Untersuchung zur Problemlösung dringend empfohlen. Da das Heizungswasser durch einen geschlossenen Kreislauf fließt, zirkulieren auch die im System vorhandenen Verunreinigungen - etwa durch Rost gelöste Metallpartikel - und richten so erhebliche Schäden an den Ventilen oder der Pumpe an.

In unserem chemischen Laboratorium analysieren wir das Heizungswasser entsprechend den Vorgaben der ÖNORM H 5191-1
auf Schad- und Schwebstoffe etc. und führen nach entsprechender Diagnose eine schonende Sanierung der Heizungsanlage durch.
Nach vorheriger Begehung erhalten Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Ziel ist eine optimal funktionierende Heizungsanlage ohne Ausfälle bei niedrigem Energieverbrauch und langer Lebensdauer.

Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin unter E-mail oder 01/877 46 12

Download Leistungsübersicht
>>